Leistungen

Ultraschalluntersuchungen

Ich biete Ultraschalluntersuchungen des Herzens, der Halsgefäße (Carotis), der Lunge, der Bauchorgane und der Schilddrüse an. Die Ultraschalldiagnostik, insbesondere die Herzultraschallzuntersuchung (Echokardiographie) erlauben die Diagnose von Herzklappenerkrankungen, Erkrankungen des Herzmuskels oder auch systemischer Erkrankungen.

Auch im Rahmen der erweiterten Gesundheitsvorsorge ist die Ultraschalluntersuchung ein unverzichtbarer Bestandteil, so können zum Beispiel Ablagerungen an den Halsgefäßen erkannt werden, bevor Sie zu einer kritischen Verengung werden

OP Freigabe

Bei dringenden OPs braucht es oft einen schnellen Termin beim Kardiologen. Vor einer Allgemeinanästhesie (Vollnarkose) oder einer Spinalanästhesie (Kreuzstich), zum Beispiel bei orthopädischen Operationen, kann eine kardiologische Durchuntersuchung sinnvoll sein, vor allem, wenn Vorerkrankungen bestehen. Bitte bringen Sie meinen Befund dann zum Gespräch in der Narkoseambulanz und zur stationären Aufnahme mit.

VORSORGEUNTERSUCHUNG

Eine Vorsorgeuntersuchung ermöglicht ein frühzeitiges Erkennen von Herzkreislauferkrankungen und ein strukturiertes Suchen nach Risikofaktoren, sodass ich für Sie das maßgeschneiderte Präventionskonzept finden werde. Aber Vorsicht: Bei einem Sportmediziner kann es durchaus sein, dass Ihnen regelmäßige Bewegung empfohlen wird.

Als Arzt verfolge ich stets einen präventiven Ansatz, da es leichter ist, die Entstehung von Krankheiten zu verhindern, als sie später behandeln zu müssen. Vorsorgetermine finden bei uns stets zweigeteilt statt – informieren Sie sich hier über den Ablauf: Skizze VU, Bild: Vorsorge nach Maß (Gummi Herz mit Maßband).

Herz-MRT/Herz-CT

In der modernen Kardiologie stehen viele Methoden zur Verfügung, um das Herz aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Durch meine Erfahrung in kardiovaskulärer Bildgebung kann ich Ihnen anhand der Anamnese und der bestehenden Vorerkrankungen schnell Auskunft geben, ob ein Herz-MRT, ein Herz-CT oder eine Ultraschalluntersuchung notwendig sind. Diese Untersuchungen werden dann auswärts bei einem Kassenarzt für Radiologie durchgeführt, anschließend erfolgt eine Befundbesprechung.

Durch meine Kooperation mit dem Radiologieteam Steyr ist es möglich, dass ich persönlich Ihr Herz-CT oder Ihr Herz-MRT befunde, so bleibt die Diagnostik Ihres Herzens in der Hand eines Arztes.
Wenn eine Bildgebung aus medizinischer Sicht notwendig ist, fallen für Sie keine weiteren Kosten an, die Abrechnung für Herz-MRT und Herz-CT erfolgt auf Kassenbasis.

Belastungs-EKG

Müde, matt und abgeschlagen? Ein Belastungs-EKG (Ergometrie) kann helfen, die Ursachen für Leistungseinschränkungen aufzuzeigen. Bringen Sie hierfür bitte ein Handtuch und Sportbekleidung mit und essen Sie eine Kleinigkeit vor der Untersuchung. Bitte beachten Sie, dass ein Belastungs-EKG nur mit aktuellem Herzultraschallbefund möglich ist.

24-STUNDEN-UNTERSUCHUNGEN

Untersuchungen in der Ordination sind oft nur Momentaufnahmen. Durch ein 24-Stunden-EKG oder eine 24-Stunden-Blutdruckmessung bekomme ich einen guten Überblick, was Ihr Herz außerhalb meiner Ordination macht. Dies kann zum Beispiel bei der Diagnose von Rhythmusstörungen oder in der Feststellung eines Bluthochdrucks sehr hilfreich sein. Der Großteil unserer 24-Stunden-EKG ist kabellos und wird nur aufgeklebt – so werden Sie beim Tragen nicht behindert und können ihrer Arbeit oder Ihrem Alltag nachgehen. Die Befundbesprechung erfolgt telefonisch.

Telemedizinische Beratung

Sie sind von weiter weg und möchten zur Befundbesprechung nicht extra herkommen? Gerne bieten wir eine datenverschlüsselte und unkomplizierte Möglichkeit zur Videoberatung aus der Ferne an. Dies ersetzt natürlich keine ärztliche Untersuchung, aber oft können wichtige Themen auch aus der Ferne besprochen werden. Fragen Sie bei der Terminvereinbarung gerne nach einem telemedizinischen Termin.

Internistische ELtern-KindPass-Untersuchung

In der Schwangerschaft leistet das mütterliche Herz Außerordentliches. Deshalb biete ich auf Wunsch eine erweiterte internistische Mutter-Kind-Pass-Untersuchung an. Durch eine ergänzende Echokardiographie und ein EKG setze ich den Fokus nochmals gezielt auf das mütterliche Herz-Kreislaufsystem.

Planung von stationären
und ambulanten Eingriffen

Vom Herzkatheter bis hin zu Schrittmachereingriffen und verschiedenen Ablationen (Verödungen) am Herzen – ich berate und unterstütze Sie bei der Auswahl des für Sie geeigneten Spitals bis hin zur Terminvereinbarung, falls ein Eingriff erforderlich sein sollte. Dabei hilft mir mein gutes Netzwerk in der regionalen und überregionalen Versorgungsstruktur.

KONTROLLUNTERSUCHUNGEN

Vertrauen ist gut, Kontrollen sind besser. Sprechen wir gemeinsam über Krankheitsverlauf, Dosierungen und Nebenwirkungen von Medikamenten. Ein Organ, das 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche schlägt, hat sich eine Kontrolle mehr als verdient.

LABORUNTERSUCHUNG

Neben der klinischen Untersuchung und der Bildgebung ist die Laborchemie die dritte wesentliche Säule der internistischen Diagnostik. Ich führe Blutabnahmen direkt in der Ordination durch. Die Probe wird zentrifugiert und zweimal pro Tag werden unsere abgenommenen Proben gekühlt an das Labor Univ.-Doz. Dr. Hamwi in Linz versandt. Der Befund kommt spätestens einen Tag nach Abnahme, außer es handelt sich um eine Spezialuntersuchung. Abgerechnet wird das Labor direkt mit der gesetzlichen Krankenkasse, für Standardparameter fallen keine Kosten für unsere Patient:innen an. Ihren Laborbefund erhalten Sie im Anschluss per E-Mail, eine Besprechung erfolgt natürlich ebenso.

Innere Medizin

Die Kardiologie ist zwar mein Spezialgebiet, jedoch bin ich auch breit ausgebildeter Allgemeininternist, sodass ich mich gerne auch mit nicht-kardiologischen Erkrankungen beschäftige. Ob Diabetes, Nierenschwäche oder Lungenkrankheiten, mir liegen im wahrsten Sinne des Wortes alle Organe am Herzen. So kann ich beispielsweise auch Abdomen- oder Schilddrüsenultraschall anbieten.

Hausbesuch

Ich verfüge über ein mobiles Herzultraschallgerät und auch ein mobiles EKG. Wenn Sie nicht in die Praxis kommen können, besteht, je nach Wohnsitz, die Möglichkeit, dass ich in Einzelfällen zu Ihnen nach Hause komme.

Atemschutzuntersuchung
für Feuerwehrleute

Atemschutzuntersuchung für Feuerwehrleute incl. Belastungs-EKG und Lungenfunktion. Wahlweise zusätzlich kostenlos Herzultraschalluntersuchung oder Ultraschalluntersuchung der Halsgefäße. Termine sind online buchbar. Falls ein geblockter Termin für mehrere Feuerwehrleute gleichzeitig gewünscht wird, bitte um telefonische Kontaktaufnahme.