Wahlarzt

Ein Wahlarzt arbeitet grundsätzlich außerhalb des Kassensystems.

Ein Teil der Kosten, die bei einer Wahlarztbehandlung anfallen, kann aber von der Krankenkasse erstattet werden, der Letztentscheid hinsichtlich der Höhe des refundierten Betrages obliegt allerdings der Krankenkasse und ist vor Behandlungsbeginn nicht absehbar.

Kurze Wartezeiten sowohl auf einen Termin als auch direkt in der Ordination selbst sind für mich sehr wichtig. So bleibt mehr Zeit für das Patient:innengespräch.
Die Höhe der Behandlungskosten hängt von der Dauer der Konsultation und den notwendigen Untersuchungen ab, gerne beraten wir Sie über die Höhe der anfallenden Kosten vor dem Ersttermin.

Rezepte und Überweisungen sind selbstverständlich wie bei Kassenärzten möglich.

Nach dem Termin können Sie mittels Rechnung oder gleich mit Bankomat bezahlen. Wenn Ihre Honorarnote beglichen wurde, reichen wir die Honorarnote bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse ein, sie erhalten automatisch und zeitnahe den Rückerstattungsbetrag erstattet.

Zeitnahe Terminvereinbarung

Zeit für ausführliches Gespräch

Individuelle und persönliche Betreuung

Flexible
Ordinationszeiten

Keine oder nur kurze Wartezeiten

Wie läuft ein Termin ab?

1

Terminvereinbarung

Sie können Ihren Termin bequem online oder telefonisch vereinbaren. Eine ärztliche Überweisung ist dafür nicht erforderlich.

2

Anmeldung in der Ordination

Nach Ihrer Ankunft werden Sie von unserem Team empfangen.

3

Erstgespräch & Voruntersuchungen (durch Pflegepersonal)

  • Erfassung Ihrer persönlichen Daten sowie der aktuell eingenommenen Medikamente
  • Messung Ihrer Vitalwerte (Blutdruck, Puls etc.)
  • Anfertigung eines EKGs (Elektrokardiogramm)

4

Ärztliche Untersuchung

  • Wechsel in den Hauptordinationsraum

  • Ärztliches Gespräch und körperliche Untersuchung

  • Durchführung weiterführender Untersuchungen wie z. B. Herzultraschall (Echokardiografie), falls medizinisch erforderlich

5

Befundausgabe und Übermittlung

  • Sie erhalten sofort Ihre persönliche Befundmappe und den fertigen Befund am Anmeldepult

  • Mit Ihrem Einverständnis wird der Befund elektronisch an Ihre Hausärztin bzw. Ihren Hausarzt übermittelt

6

Bezahlung

  • Die Bezahlung erfolgt vor dem Verlassen der Ordination
  • Möglich sind Kartenzahlung, Handyzahlung, Barzahlung oder Überweisung nach Erhalt einer Rechnung
  • Gerne beraten wir Sie vor Behandlungsbeginn über die anfallenden Kosten.

7

Einreichung bei der Krankenkasse & Rückerstattung

  • Nach Zahlung reichen wir die Honorarnote für Sie bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse ein
  • Die Rückerstattung des Kassenanteils erfolgt direkt an Sie, meist innerhalb weniger Tage